Projektbeschreibung

Bauvorhaben
Neu-/Umbau Kristall Therme Seelze
Bauherr
Kristall Therme Seelze GmbH
Projektzeit
2009-2009
Baukosten
EUR 4,5 Mio.
Leistungsphasen
Nach HOAI § 53 LP 1-8
Technische Beschreibung
5 Filterkreise mit Schlammwasserbehälter, Spülwasserbehälter und Wärmerückgewinnung über Wärmepumpe.
Einbau eines biogasbetriebenen BHKWs (Leistungsgröße 255 kW Wärme)
Das ca. 30 Jahre alte Standard-Hallenbad wurde im Teil des Sportbereiches komplett renoviert und ein komplettes Freizeitbad mit Saunabereich angebaut.
In diesem Zusammenhang wurde bei der technischen Ausrüstung eine komplett neue Lüftungsversorgung mit je einem Lüftungsgerät für die verschiedenen Betriebsbereiche installiert. Diese wurden entsprechend der VDI 2089 ausgelegt.
Die Badewasseraufbereitung erfolgte auf Basis der DIN 19643; mit Saugfiltern ausgestattet. Die Wasserfläche beträgt 600 m².
Die Energieversorgung wurde durch ein biogasbetriebenes BHKW mit optimal dimensioniertem Pufferspeicher gewähr-leistet, der erzeugte Strom wird im Bad selbst verbraucht, was eine erhebliche Steigerung der Wirtschaftlichkeit der KWK-Anlage mit sich bringt.
Die Verrohrung des Trinkwassers und des Trinkwarmwassers wurde ent-sprechend der Vorgabe des DVGW konzipiert, d.h. kürzeste Rohrleitungs-strecken, hydraulischer Abgleich der Zirkulationsleitung. Die Anlage wurde auf Basis der EnEV 2007 geplant und der Energieausweis hierfür erstellt.



