Projektbeschreibung

Bauvorhaben
Erneuerung BHKW und Absorber auf dem Campus Lichtwiese der TU Darmstadt, Darmstadt
Bauherr
Technisch Universität Darmstadt
Projektzeit
2013-2014
Baukosten
EUR 8,5 Mio.
Leistungsphasen
Nach HOAI § 53 LP 3-7 und nach HOAI §33 LP 6
Technische Beschreibung
Für die Versorgung des Campus Lichtwiese mit Wärme, Strom und Kälte wurde die Errichtung einer sog. „Energiezentrale“ geplant. In einem autarken Technikgebäude werden drei BHKWs und zwei Absorptionskältemaschinen aufgestellt, wobei erst ein BHKW und ein Absorber installiert wurden und die weiteren folgen, wenn der Ausbau des Universitätsgeländes vorangeschritten ist.
Die Energiezentrale wird zweigeschossig gebaut, wobei ein Geschoss der Keller darstellt.
Für die beiden Absorptionskältemaschinen wurde jeweils eine hohe Doppelflügeltür vorgesehen. Außerdem wird es eine normale Zugangstür geben. Fenster oder Lichtkuppeln sind nicht vorgesehen.
Die Blockheizkraftwerke wurden im Keller in einem separaten Raum aufgestellt.

