Projektbeschreibung

Bauvorhaben
Stadtwerkenergiezentrale / Biotest, Dreieich
Bauherr
Stadtwerke Dreieich
Projektzeit
1999-2000
Projektgröße
800 m²
Baukosten
DM 7,0 Mio.
Leistungsphasen
nach HOAI § 73: 1-9
Technische Beschreibung
Planung und Bauleitung der Heizung-, Lüftung-, Sanitär- und Elektrotechnik.
Konzeption und Planung der gesamten Energieversorgung der Firma Biotest über eine Zentrale auf dem Gelände der Stadtwerke Dreieich.
Installation einer Gasturbine mit Dampfspitzenlastkessel sowie eines NH3-Absorbers zur Erzeugung von Minuskälte von – 40° C. Verlegung der Dampf-, Fern- und Kälteleitung zu den einzelnen Betriebszweigen der Firma Biotest, Einbindung in das System sowie Erweiterung der Rückkühlwerke in den einzelnen fünf Energiezentralen der Firma Biotest.
Anschluss des Neubaus an die Energiezentrale BA 2, Versorgungsleitungen Dampf ca. 1 km, Versorgungsleitungen Plus- und Minuskälte ca. 1,5 km. Leistung Dampfanlage 12 t, NH3-Absorberleistung 2 MW bei – 40° C.