Projektbeschreibung

Bauvorhaben
Komplettsanierung Aqualand Köln
Bauherr
MVV Energie AG Mannheim
Projektzeit
2005-2006
Baukosten
EUR 2,6 Mio.
Leistungsphasen
Nach HOAI § 73 LP 1-9
Technische Beschreibung
Das komplette Bad wurde lüftungs-, elektro- und energietechnisch saniert, wobei alle Lüftungsanlagen sowie alle Elektroinstallationen der Technik erneuert wurden und dem neuesten Stand der Technik angepasst.
Außerdem wurde die Energieversorgung durch den Einbau von zwei BHKWs mit je elektrischer Leistung von 350 kW umgebaut. Die ganze Hydraulik wurde saniert und abgeglichen. Der Wärme- und Stromverbrauch konnte um bis zu 40 % reduziert werden.
Heizungstechnik: Installation von zwei MDE-BHKWs, elektrische Leistung von je 360 kW, Heizleistung je 529 kW. Auskopplung über einen Schichtladespeicher mit einer Größe von 15 m³ und Einbindung des Heizsystems bzw. der zwei vorhandenen Spitzenheizkessel über eine hydraulische Weiche mit Optimierung des Sekundärflusses, um eine Beimischung zu vermeiden.
Lüftungstechnik: Installation einer zentralen Außenluftansaugung mit 180.000 m³/h, Erstellung eines Ringkanals mit jeweils zwei Strängen á 90.000 m³/h, Anschluss dezentraler Lüftungsgeräte von insgesamt neun Anlagen mit Einbau einer Wärmepumpe mit zusätzlichen Registern zur Wärmerückgewinnung bei allen Geräten. Zusätzliche Gesamtwärmerückgewinnung aus dem Fortluftstrom der höchsten mit latenter Energie gespeisten Abluft, d.h. dort, wo der höchste Feuchtegehalt anfällt.
