Projektbeschreibung

Bauvorhaben
Energieversorgung Campus Westend, Frankfurt am Main
Bauherr
Mainova AG
Projektzeit
2004-2008
Baukosten
EUR 27 Mio.
Leistungsphasen
Nach HOAI § 73 LP 1-4 sowie Machbarkeitsstudie
Technische Beschreibung
Erstellung einer Machbarkeitsstudie inklusive Durchplanung des Endergebnisses der Studie bis zur Genehmigungsplanung für die Energieversorgung des Campus Westend vom HKW Nordweststadt aus.
Planung einer Fernwärmetrasse über 7,2 km mit jeweils einer DN 450 Leitung für Vor- und Rücklauf.
Neuplanung einer Pumpstation mit Trafostation unterirdisch auf dem Campus-Westend-Gelände.
Neuanbindung des Polizeipräsidiums, des Hessischen Rundfunks sowie der Deutschen Bibliothek.
Variantenuntersuchung zum Anschluss der Deutschen Bundesbank und der Bundespost. Abriss und Neuanschluss der Heizwerke Lübecker Straße und Raimundstraße.
Gesamtförderleistung 92 MW und Jahresarbeitsleistung 130.000 MWh, CO2-Einsparungen pro Jahr 24.000 t (Baukosten: EUR 22 Mio.).
Konkrete Vor- und Entwurfsplanung für die Pumpstationen auf dem Campus Westend sowie die kompletten Versorgungsleitungen zur Anbindung dieser Pumpstationen und zur Weiterleitung zum Sternpunkt Versorgung Campus Westend.
Zusätzlich hydraulische Dimensionierung der Anschlussleitungen Polizeipräsidium und Hessischer Rundfunk, um möglichst noch weitere Liegenschaften des Landes Hessen anschließen zu können.
(Baukosten Kostengruppe 200 – 500: ca. EUR 5 Mio. )
